Haftung für illegales Filesharing volljähriger FamilienangehörigerHaftung für illegales Filesharing volljähriger Familienangehöriger
(BGH Urteil vom 08.01.2014, Az. I ZR 169/12 - BearShare
Haftung von Eltern für illegales Filesharing ihrer minderjährigen Kinder
(BGH, Urteil vom 15.11.2012, Az. I ZR 74/12 - Morpheus)
Sekundäre Darlegungslast in Filesharingfällen umfasst keine Beweispflicht
(LG Düsseldorf, Urteil vom 21.03.2012, Az. 12 O 579/10)
Unverzügliche Widerrufsbelehrung bei eBay Verkauf
(OLG Hamm, Urteil vom 10.01.2012, Az. I - 4 U 145/11)
GEMA Vergütung bei fehlendem Tarif
(BGH, Urteil vom 27.10.2011, Az. I ZR 175/10)
Haftung des Veranstalters für GEMA-Gebühren
(LG Köln, Urteil vom 27.12.2010, Az. 28 S 12/08)
Kein Sonderkündigungsrecht eines DSL-Vertrages wegen Umzugs an einen Wohnort ohne Zugang zu DSL
(LG Wuppertal, Beschluss vom 19.10.2010, Az. 25 Qs 177/10)
„Schwarzsurfen“ in unverschlüsselten fremden WLAN-Funknetzwerken ist nicht strafbar
(LG Wuppertal, Beschluss vom 19.10.2010, Az. 25 Qs 177/10)
Pflichten des Anschlussinhabers bei Nutzung einer Tauschbörse durch Dritte
(LG Düsseldorf, Urteil vom 26.08.2009, Az. 12 O 594/07)
gewerbliches Ausmaß im Sinne des § 101 Abs. 1 UrhG
(Beschluss des OLG Köln vom 04.06.2009, Az. 6 W 46/09)
Wettbewerbliche Abmahnung ohne Nachweis ordnungsgemäßer Vollmacht
(BGH, Urteil vom 19.05.2010, Az. I ZR 140/08)
Widerrufsbelehrung zum Download erfüllt Textformerfordernis nicht
(BGH, Urteil vom 29.04.2010, Az. I ZR 66/08)
Störerhaftung beim Filesharing, Anwendung von § 97a Abs.2 UrhG
(Urteil des LG Köln vom 21.04.2010, Az: 28 O 596/09)