„Schwarzsurfen“ in unverschlüsselten fremden WLAN-Funknetzwerken ist nicht strafbar

 

Das Landgericht Wuppertal hat mit Beschluss vom 19.10.2010 entschieden, dass „Schwarzsurfen“ in unverschlüsselt betriebenen fremden Funknetzwerken nicht strafbar ist.

 

Sowohl das zunächst zuständige Amtsgericht, als auch das Landgericht Wuppertal haben die Strafbarkeit derartigen Verhaltens verneint und die von der Staatsanwaltschaft beantragte Eröffnung einer Hauptverhandlung abgelehnt.

 

Unabhängig davon hat das OLG Köln mit Urteil vom 05.06.2009, Az. 6 U 223/08 allerdings festgestellt, dass ein Geschäftsmodell, welches darauf ausgerichtet ist, dass registrierte Mitglieder ihren Breitbandinternetzugang mit anderen Mitgliedern teilen, wettbewerblich unlauter ist. Dies führt jedoch auch nicht zu einer Strafbarkeit des „Schwarzsurfers“.

 

(LG Wuppertal, Beschluss vom 19.10.2010, Az. 25 Qs 177/10)

 

ZURÜCK

Kontakt

Rechtsanwalt Tinnefeld

 

anschrift

Phönixseestraße 16

44263 Dortmund

telefon

+49 231 99 760 780

mobil

+49 163 6150196

fax

+49 231 99 760 789

eMail

info@eumrecht.de

 

Oder nutzen Sie mein Kontaktformular.

Diese Informationen können und sollen eine rechtliche Beratung durch einen Rechtsanwalt nicht ersetzen.

Daher gilt für alle Ratschläge, Hinweise und sonstigen Informationen, dass ich jede Haftung ablehne. Im Einzelfall kann das Ergebnis einer juristischen Prüfung völlig anders ausfallen, als hier geschildert.

Druckversion | Sitemap
© event- und medienrecht, Rechtsanwalt Volker Tinnefeld